Geschichte

Die Gründungsgeschichte des BV “Fortuna” Schirum-Ostersander e.V.

Der erste Boßelverein in Schirum wurde bereits am 11.3.1933 unter dem Namen “Sieg-Heil Schirum” gegründet. Der 1. Vorsitzender war Gerd Fleßner. Als Schriftführer wurde Gerhard Planteur und als Kassierer Wilke Thomsen ernannt. Der Verein hatte zu jener Zeit ca. 30 Mitglieder. Als Wurfstrecke diente die jetzige Bundesstraße.

Protokoll der Gründungsversammlung des Boßelvereins Schirum. Geschehen am 11. März 1933 zu Schirum.

Tagesordnung:

Gründung eines Boßelvereins Nach öffentlicher Bekanntmachung durch zwei Zeitungen fand am Sonnabend, den 11. März, abends 8. Uhr, in der Coorderschen Gastwirtschaft in Schirum eine Versammlung, zwecks Gründung eines Boßelvereins statt. Zu dieser Versammlung hatten sich 7 Personen eingefunden, die der Gründung eines Boßelvereins zustimmten. Der hiermit neugegründete Verein erhielt den Namen “Sieg-Heil”. Nachdem die Satzungen niedergeschrieben waren, wurde der Vorstand gewählt.

Gewählt wurden:

  • Vorsitzender Gerd Fleßner
  • Schriftführer Gerhard Planteur
  • Kassierer Wilke Thomsen

Um 1/2 10 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.

Der Schriftführer: Planteur

Weil viele damalige Vereinskameraden nicht aus dem Krieg zurückkehrten, löste sich der Verein auf. Ein in den Nachkriegsjahren gegründeter Verein wurde nach einigen Jahren aufgelöst.

Der Boßelverein “Fortuna” Schirum-Ostersander wurde am 05.05.1963 gegründet.

Der Vorstand setzte sich aus folgenden Personen zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Friedrich Richter
  • 2. Vorsitzender: Johann Janssen
  • Kassierer: Jann Saathoff
  • Schriftführer: Harm Behrends
  • Gerätewart: Lübbe Saathoff
  • Jugendwart: Lübbe Behrends
  • Festausschuss: Hinrich Rieken, Jakobus Heiken und Franke Peters.

Bereits am 26.06.1963 wurde das Gründungsfest ausgiebig gefeiert. An den Punktspielkämpfen wurde noch im gleichen Jahr teilgenommen. Die Mitgliederzahl hat sich seit Gründung kontinuierlich erhöht.

Foto

Die Gründer des Boßelvereins von 1933.

Gründungsmitglieder